Das 8. Oktoberfäscht in Dogern war sensationell. Eine oktoberfäschtlich - geschmückte Gemeindehalle. Tolle Bühne für uns Musiker. Ca.500 Gäste, die gekommen sind, obwohl in der näheren Umgebung noch 2 weitere Oktoberfäschte stattgefunden haben. Auch kulinarisch gab es einiges auf den Tisch. Vom Haxen über Hender´l bis zur großen Wiesenbrez´n war alles dabei. Die Stimmung natürlich war ebenfalls sensationell. Nach ein paar Aufwärmrunden kamen die Gäste in Schwung, bis alle auf den Bänken schunkelten und tanzten. Bis nach 2:00 Uhr wurde hier Party gemacht. Da war die Heimfahrt ganz schön anstrengend. Wir kommen natürlich im nächsten Jahr gerne wieder, um auch das 9. Oktoberfäscht in Dogern zu rocken. Bis dann Hans, Jörg und Roland von den ALPENWILDERER.
Das Weinfest der FFW Thalkirchdorf war wieder ein voller Erfolg. Schon am Nachmittag gab es, im Festzelt am Feuerwehrhaus, Kaffe und Kuchen, das von einem Vereinsinternen Trio musikalisch umrahmt wurde. Ab 19.00 Uhr durften wir dann in die Tasten bzw. Saiten greifen. Da noch einige Gäste beim Essen waren, dauerte es ein wenig bis die Feierlaune übergriff. Aber dann wurde kräftig gefeiert bis in den Morgen hinein. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei der FFW Thalkirchdorf und freuen uns auf das nächste Weinfest in 2 Jahren, also 2020.
Am vergangen Wochenende konnten wir auf der After Summer Party 2018 im Bahnhof Restaurant in CH - Schwaderloch wieder unseren Fan - Club begrüßen. Alle waren gekommen um mit Dominique und Thomas zu feiern. Das Wetter war einfach traumhaft. Sommerliche Temperaturen bis in den Morgen hinein. Auch eine Gruppe aus Dogern, bei denen wir am 13.10.18 das Oktoberfäscht rocken, sind gekommen. Bei Dominique und Thomas möchten wir uns noch einmal recht herzlich für das Engagement, die Übernachtungsmöglichkeit, das super Frühstück sowie die herzliche Gastfreundschaft bedanken. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Liebe Grüße von Hans, Jörg und Roland, den ALPENWILDERER.
Das Berhäxafäscht in Montlingen war wiedermal sensationell. Nach dem Aufbau und Soundcheck gab´s erst mal die berümte Häxasuppe, die am offenen Lagerfeuer zubereitet wird, zum Stärken. Dann gings unplugged vor dem Festzelt los, da das Wetter zu schön war, um sich ein Platz im Zelt zu suchen. Nach ca. 1 Stunde ging dann die Party im Festzelt richtig los. Die Berghäxa wollten um 2:00 Uhr noch gar nicht nach Hause gehn. auf ein wiedersehen freuen sich heute schon Hans, Jörg und Roland von den Alpenwilderer.